PHILOSOPHIE
GROSSE OPER IN INNOVATIVEN RÄUMEN
HAUTNAH – AUTHENTISCH – BERÜHREND
Menschen lieben Geschichten. Sie hören diesen ebenso gerne zu, wie sie jene blumig ausgeschmückt zu erzählen vermögen. Geschichten sind allgegen- wärtig und zeitlos. Es gab sie schon vor 4000 Jahren, und es wird sie geben, solange die Menschen auf unserem Planeten existent sind. Die Company
«boxopera» möchte Ihnen Geschichten erzählen. Viele grosse Werke italieni- scher, französischer, deutscher und österreichischer Komponisten haben oft einen historischen oder literarischen Hintergrund, der interessant, tiefgründig und immer noch so unglaublich aktuell ist. Die boxopera will weder traditionel- les, noch explizit modernes Musiktheater machen. Wir verfolgen vielmehr die Geschichte und suchen uns demenstprechend Räume, wo man diese aus etwas anderer als gewohnter Perspektive und deshalb für den Zuschauer spannend und frisch erzählen kann. Authentizität ist uns ein grosses Anliegen. Dies bedeu- tet auch, dass wir die räumlichen Gegebenheiten so nehmen, wie sie sind und diese unterstützend in die Regiearbeit einfliessen lassen. Wir erzählen Ihnen Geschichten, authentisch, berührend und ohne die Distanz eines Orchester- grabens, sozusagen von Angesicht zu Angesicht. Dies tun wir in mittleren und kleinen Theatern, auf Kellerbühnen, in Konzertsälen, Schlössern und Kirchen.
Mit unseren Sängern, die alle auf grossen Bühnen zu Hause sind, und eine rie- sige Erfahrung an gesungenen Hauptpartien mitbringen, sind wir sehr flexibel und adaptierbar auf fast alle Räume, die es zu bespielen gilt. Sie kennen sich sehr gut und «improvisieren» inszeniert auf höchstem Niveau. Mit Orchester und Chor oder in kleinem Format mit Piano und den Protagonisten.